Page Content
There is no English translation for this web page.
Forschungsstellen
Die durchführenden Forschungsstellen sind das Fachgebiet Qualitätswissenschaft, beheimatet am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin, sowie die Professur für Lehren und Lernen an der Hochschule (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen) der Universität Hamburg.
Forschungsstelle 1:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem
Fachgebiet Qualitätswissenschaft
Institut für
Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Fakultät V, Verkehrs- und
Maschinensysteme
Technische Universität Berlin
Pascalstr. 8-9
10587 Berlin
T: +49 (0) 30 / 314 22005
F: +49 (0) 30 / 314 79685
Hauptansprechpartner:
[1]
- © Salvo/Baumhauer
Phillip Miersch, M. Sc.
T: +49 (0) 30 / 314 73584
E:
phillip.miersch[at]tu-berlin.de [2]
H:
www.qw.tu-berlin.de/ [3]
Ansprechpartner:
[4]
- © Salvo/Baumhauer
Dipl.-Inf. Stephan Siek
T: +49 (0) 30 / 314 73584
E:
stephan.siek[at]tu-berlin.de [5]
H:
www.qw.tu-berlin.de/ [6]
Ansprechpartner:
[7]
- © Salvo/Baumhauer
Dipl.-Ing. Markus Matuszewski
T: +49 (0) 30 / 314 26961
E: markus.matuszewski[at]tu-berlin.de [8]
H: www.qw.tu-berlin.de/ [9]
Forschungsstelle 2:
Univ.-Prof. Dr. phil. Kerstin Mayrberger
Professur für Lehren und Lernen an der Hochschule mit
Schwerpunkt Mediendidaktik
Hamburger Zentrum
für Universitäres Lehren und Lernen
Universität Hamburg
Schlüterstraße 51
20148 Hamburg
T: +49 (0) 40 / 42838
9060
F: +49 (0) 40 / 42838 4040
Ansprechpartner:
Nina Rüttgens, M. A.
T: +49 (40) 42838 9610
E:
nina.ruettgens[at]uni-hamburg.de [10]
H:
www.hul.uni-hamburg.de [11]
Ansprechpartner FQS
FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.
V.
(Federation for Quality Research & Science)
Dipl.-Ing. (FH) Verena Mennicken
Projektmanagerin
August-Schanz-Str. 21A
D-60433 Frankfurt/Main
T: +49 (0) 69 / 95424 197
F: +49 (0) 69 / 95424 285
E:
vme[at]dgq.de [12]
H: www.fqs.de [13]
er/Team-Bilder/Mitarbeiterfotos_2014/Portraits/Miersch_
Portrait_spiegelverkehrt.jpg
parameter/en/maxhilfe/id/160050/?no_cache=1&ask_mai
l=YDwv%2FgAMWoPNzOZnAC6XDPdfW%2FAEEkC%2BvJfRr2H6gtMUpOE
24THNiw%3D%3D&ask_name=PHILLIP%20MIERSCH
eber_uns/01_Team/03_Wissenschaftliche_Mitarbeiter/Siek_
Portrait.jpg
parameter/en/maxhilfe/id/160050/?no_cache=1&ask_mai
l=YDwv%2FgAMudDvJb9ARqdYrSVGMvs43iCw3vxlTNG8HPdSXw4HRWs
QGw%3D%3D&ask_name=STEPHAN%20SIEK
er/Team-Bilder/Mitarbeiterfotos_2014/Portraits/Matuszew
ski_Potrait.jpg
parameter/en/maxhilfe/id/160050/?no_cache=1&ask_mai
l=YDwv%2FgAM%2FEvgG1VWws1fJsPzdOMZCA6Si29B44%2FYQ%2FuEB
gF3d8PSvw%3D%3D&ask_name=MARKUS%20MATUSZEWSKI
/parameter/en/maxhilfe/id/160050/?no_cache=1&ask_ma
il=YDwv%2FgANMK5o6%2FyWOTCoxC37zUR1QO2p26M4Qw2DwlR9V1gN
dwRKmg%3D%3D&ask_name=NINA%20RUETTGENS
/parameter/en/maxhilfe/id/160050/?no_cache=1&ask_ma
il=YDwv%2FgANVAYkfTXleTeOG6kom9AwmJZn&ask_name=VME
der/ESSYST/e_Logo_UHH_2016-07-13_v2-0.jpg
der/ESSYST/e_AiF_Logo_2015-05-20_v1-1.png
der/ESSYST/e_FQS_Logo_2015-05-20_v1-1.png
der/ESSYST/e_Logo_bmwi_2015-05-11_v1-1.png